Zum Inhalt springen
Publikationen

Sie sind hier:

PKF Bücher / Berichte

PKF Bücher

Bestellen Sie die Bücher unserer PKF Schriftenreihe über den Fachbuchhandel oder direkt bei uns.

Erfolgreich in Hotels investieren - Beurteilung und Bewertung von Hotels

Das rund 170 Seiten umfassende Buch stellt das systematische Vorgehen für ein erfolgreiches Hotelinvestment dar. Schwerpunkte sind: Zielsetzung des Investors, Darstellung und Beurteilung der Erfolgsfaktoren von Hotels und Tipps für einen erfolgreichen Investitionsprozess. Darüber hinaus werden Bewertungsmethoden nach den Vorschriften des Baugesetzbuch (BauGB) und der ImmoWertV sowie International Valuation Standards (IVS) ausführlich erläutert.

Ein Fallbeispiel zur Marktwertermittlung nach nationalen und internationalen Vorschriften bzw. Standards, die darauf aufbauende Ermittlung einer Kaufpreisobergrenze unter Berücksichtigung der Finanzierungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Investors sowie die erzielbaren Renditen vor und nach Steuer runden das Werk ab.

ISBN 978-3-8448-0732-5

€ 60,70 (zzgl. MwSt.) 

Bewertung von Hotels und Hotelimmobilien

Ein Leitfaden für Käufer und Verkäufer von Hotels, Verpächter und Pächter von Hotels, Banken und Versicherungen, Fonds- und Leasinggesellschaften, Investoren als Eigen- und Fremdkapitalgeber, Projektentwickler, Gutachter, Makler und Berater.

Wie viel ist ein Hotel wert? Auf diese einfache Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Je nach Bewertungsmethode und Ansatz der wertbeeinflussenden Faktoren lassen sich verschiedene, zum Teil stark abweichende Ergebnisse ermitteln.

Dieses Buch richtet sich an Leser, die eine vorliegende Bewertung eines Hotels bzw. einer Hotelimmobilie beurteilen wollen. Es ist somit kein systematisches Lehrbuch zur Erstellung eines Bewertungsgutachtens, sondern ein Leitfaden für die Anforderungen an eine professionelle Bewertung.

ISBN 3-8334-0592-9

€ 45,79 (zzgl. MwSt.)

PKF Berichte

PKF veröffentlicht Berichte zu aktuellen Themen, die auf Auswertungen der PKF Datenbank basieren. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere aktuellste Publikation.

Budget-Hotelmarkt Deutschland 2016

Wie definiert sich Budget-Hotellerie heute? Vor fünf Jahren erschien unser letzter Bericht zum Thema Budget-Hotels in Deutschland. Der Markt hat sich seitdem weiter gewandelt; das Spektrum der Budget-Hotellerie ist noch breiter geworden und das Segment hat sich inzwischen stark diversifiziert und individualisiert. Klare Abgrenzungen zwischen den Kategorien gehören der Vergangenheit an.
Vor dem Hintergrund der neuesten Entwicklungen und Tendenzen haben wir uns für eine Neuauflage des Reports Budget-Hotelmarkt Deutschland 2016 entschlossen.
Der 76 Seiten umfassende Bericht basiert auf Ergebnissen einer umfassenden Befragung von Hotelgesellschaften, die bereits in Deutschland vertreten sind, oder dies im Rahmen ihrer Expansionsstrategie geplant haben. Insgesamt haben 27 Hotelmarken an der Befragung teilgenommen. Der Budget-Report gibt nicht nur Einblick in Themen wie Konzept, Angebot, Gästestruktur, Investitionskosten und Ertragsstrukturen, sondern auch in Expansionsstrategien, Trends sowie zukünftige Chancen und Risiken des Segments. Gastbeiträge ausgewählter Experten von Hotel- und Projektentwicklungsgesellschaften sowie dem Investment-Bereich runden die einzelnen Themen ab.
Für Erstbesteller ist der Report zum Preis von 195 Euro (zzgl. MwSt.) erhältlich. Wiederbesteller erhalten einen Rabatt von 25 %. Der Report ist in deutscher (oder wahlweise englischer) Sprache verfasst und wird als gedrucktes Werk verschickt.

Zurück zum Seitenanfang